Karate-Party März 2017
Schon fast traditionell ist eine Party der Niederkasseler Karateka beim Trainer geworden. Die Stimmung war gut, wie auf den Fotos zu sehen ist.
Karate-Party März 2017
Schon fast traditionell ist eine Party der Niederkasseler Karateka beim Trainer geworden. Die Stimmung war gut, wie auf den Fotos zu sehen ist.
Auch auf den Weihnachtsfeiern 2016 gab sich der Weihnachtsmann spendabel. Beschenkt wurden die Erwachsenen im Restaurant „Mondorfer Hof“ und für die Jugendlichen gab es sportliche Spiele und auch hier erschien der Weihnachtsmann. An den freudigen Gesichtern konnte man erkennen, dass letztlich alle zufrieden waren.
Wieder einmal zog es die Niederkasseler Karateka an die Ahr nach Dernau um dort bei einem anstrengenden Lehrgang einige Schweißtropfen zu verlieren. Natürlich mussten die verlorenen Kalorien wieder ersetzt werden und so kehrte man nach dem Lehrgang in einer der vielen urigen Gaststätten ein.
Selbstverteidigungslehrgang beim Sportverein Hertha Rheidt
Mathias Jehmlich, der Vorsitzende des Sportvereins Hertha Rheidt, organisierte am 29.10.2016 einen Selbstverteidigungslehrgang für die ÜbungsleiterInnen seines Vereins.
Der praktische Teil des Selbstverteidigungslehrgangs wurde von unserem Trainer Horst Maaser durchgeführt. Neben einigen theoretischen Erklärungen über Kampfsport, Kampfkunst und Selbstbehauptung wurden dann in der Praxis schnell vermittelbare und wirksame Techniken gelernt.
Man bemerkte schnell, dass es sich um erfahrene Übungsleiter handelte, denn die gute Atmosphäre, sowie die schnelle Auffassungsgabe und Konzentration der Teilnehmer ermöglichten, dass das vorbereitete Programm zügig umgesetzt werden konnte.
Trotz der teilweise anstrengenden Übungen, bei denen auch einige Schweißtropfen vergossen wurden, kam auch der Spaß nicht zu kurz. Alles in allem ein für alle Beteiligten ein gelungener Lehrgang.
Weihnachtsfeier am 18.12.2015 Am 18. Dezember fand zum wiederholten Mal unsere Weihnachtsfeier im „Mondorfer Hof“ statt. Diesmal gab es aber noch einen Grund zum Feiern, denn eine Woche zuvor hatten Juliane und Frank ihre Prüfung zum Schwarzgurt bestanden. Beide hatten sich auch ca. ein Jahr lang auf diese Prüfung vorbereitet. Frank war leider aus dringenden Gründen verhindert, aber Juliane nahm voller Stolz ihren Schwarzgurt vom Nikolaus entgegen. Auch der Wirt des Mondorfer Hofs erhielt diesmal ein kleines Geschenk, aber erst nachdem der Nikolaus die Anwesenden gefragt hatte, ob auch alles in Ordnung gewesen sei. Da Karateka auch Leistungssportler sind, wurde der Abend dann im Restaurant noch sehr lang.
Auf Grund von diversen Anfragen wird das 1. Karate-Dojo Niederkassel einen 3-tägigen Selbstverteidigungslehrgang für Frauen und Mädchen veranstalten. Das Mindestalter für die Teilnahme ist 15 Jahre. Auch auf die Selbstbehauptung wird während des Lehrgangs eingegangen, der Schwerpunkt liegt aber bei der Selbstverteidigung. Wahrheitsgemäß muss man hier sagen, dass man in 3 Tagen natürlich nicht Meister der Selbstverteidigung werden kann, aber die Grundelemente, wie richtiges Verhalten und Abwehrtechniken können vermittelt werden. Es ist nicht der erste Selbstverteidigungslehrgang, den der Verein veranstaltet, der letzte liegt allerdings einige Zeit zurück.
Unterstützung findet der Lehrgang durch die Karatesportler des Vereins, die versuchen werden, die Angriffe realistisch zu gestalten, dabei aber auch vorsichtig agieren werden. Erfahrung ist genug vorhanden, allein drei Schwarzgurtträger werden den Lehrgang begleiten.
Der Lehrgang beginnt am 28. Januar 2015 um 20.00 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Mondorf, Beckergasse. Es genügt einfache Sportkleidung, möglichst keine neuwertige Kleidung. Weitere Auskünfte über den Lehrgang können telefonisch unter 0228/676030 eingeholt werden.
Für den Lehrgang ist keine gesonderte Anmeldung erforderlich, einfach am 28. Januar erscheinen. Da wir mit mehr Teilnehmerinnen rechnen als sonst, betragen die Kosten für den Lehrgang 25,– pro Teilnehmerin – üblich sind für einen solchen Lehrgang in der Regel 50,- bis 100,- Euro.
Selbstverteidungskurs 2010
Im beschaulichen Weinstädtchen Dernau trafen sich die Mitglieder unseres Verein um dort mit den Sensei Jörgen und Rüdiger Krauß eifrig Karate zu trainieren.
Karateka können auch ausgelassen feiern. Das wurde wieder mal am 17.4. bei einer Party bei unserem Trainer unter Beweis gestellt.
Weihnachtsfeier am 12.12.2014
Wieder einmal besuchte der Weihnachtsmann unsere Feier und ermahnte, aber lobte auch so manchen unserer Mitglieder hinsichtlich Trainingsbeteiligung und Einsatz beim Training. Der Tadel hielt sich aber sehr in Grenzen und so erhielt jedes Mitglied noch ein kleines Geschenk für die gezeigten Leistungen in diesem Jahr.
Lustig ging es dann – wie die Bilder zeigen – bis ca. Mitternacht weiter. Natürlich waren wir wieder einmal, schon fast traditionell, die letzte Gruppe, die das Restaurant verließ.
Nur für unsere Mitglieder veranstalteten wir am 16. November einen vereinsinternen Lehrgang mit Jörgen Krauß. Der Lehrgang war anstrengend, hat aber auch Spaß gemacht.
Karate-Lehrgang mit Wolf-Dieter Wichmann (8. Dan) am 31.5./1.6.2014
Zum 3. Mal richtete unser Verein einen überregionalen Karate-Lehrgang mit Großmeister
Wolf-Dieter Wichmann aus. Näheres siehe Fotos.
Zum 6. Mal wurde die Jugendsportnacht gemeinsam von der Bürgerstiftung und dem Stadtsportverband Niederkassel ausgerichtet. Auch unser Verein nahm zum nun dritten Mal daran teil. Interessant war es für unsere jugendlichen Mitglieder, auch mal in andere Sportarten rein zu schnuppern, wofür die Jugendsportnacht u.a. auch gedacht ist.
Unser Verein zeigte diverse Karate-Techniken und anschließend wurde mit den interessierten Zuschauern eine Selbstverteidigungstechnik geübt.
Unseren Jugendlichen hat die Jugendsportnacht sichtlich Spaß gemacht, waren sie doch auch anschließend in diversen Presseberichten mit Bildern vertreten und gesundes Essen war auch kostenlos vorhanden.
Lehrgang in Bonn-Beuel am 25. Und 26.1.2014
Wieder einmal nahmen etliche Mitglieder unseres Vereins an einem Lehrgang teil, der von Fortuna Bonn ausgerichtet wurde. Auf dem Programm stand diesmal viel Kumite und freier Kampf.
Lehrgang in Bremen 18.1.2014
Andrea, Carsten, Horst und Michael scheuten die Fahrt nach Bremen nicht, um an einem Kata-Lehrgang, geleitet von Wolf-Dieter Wichmann, teil zu nehmen. Der Lehrgang war, wie immer, sehr interessant und lehrreich. Anschließend wurden die verloren gegangenen Kalorien im Bremer Ratskeller wieder aufgefrischt.
Auch am 15. und 16. Juni 2013 durften wir Wolf-Dieter Wichmann wieder zu einem erfolgreichen und interessanten Lehrgang in Mondorf begrüßen…!