Chronik

1974

Im März 1974 lädt Horst Maaser, damals in Niederkassel wohnend und zu dem Zeitpunkt Bonner Vizestadtmeister, zu einem Karate-Anfängerlehrgang ein. Es melden sich auf Anhieb 30 Interessenten und man beschliesst einen Verein unter dem Namen „Karate-Club Shotokan“ zu gründen. Horst Maaser trainiert damals noch zusätzlich in Bad Godesberg unter seinem Lehrer Wolf-Dieter Wichmann, seinerzeit Vizeweltmeister und Europameister.

1975

Im Oktober 1975 veranstaltet der Verein mit seinen hoch motivierten Karateka ein erstes erfolgreiches Turnier gegen den Karate-Club Bonn und erhält wird im gleichen Monat den Zuschlag als Leistungszentrum des Karate-Verbandes Nordrhein-Westfalen. Der Verein wird auch über die Grenzen Niederkassels bekannt und die Mitgliederzahl steigt rasch an.

Am 25. Oktober 1975 vertritt Horst Maaser mit 7 anderen Karateka bei den Länderpokalmeisterschaft in Weinheim die Mannschaft von Nordrhein-Westfalen.

1976

1976 wird der Verein Vizebezirksmeister; im gleichen Jahr wird eine Jugendabteilung gegründet. Im September qualifiziert sich der Verein in einem Aufstiegsturnier, welches in Niederkassel durchgeführt wird,  für die Teilnahme an Wettkämpfen in der Karate-Landesliga.

1977 – 1979

1977 wird der Verein als fairste Mannschaft der Landesliga mit dem Fairness-Pokal ausgezeichnet. Dem Geist des Budosportes entsprechend wird die Fairness und Achtung vor dem Gegner im Verein stark propagiert.

1977, 1978 und 1979 wird der Verein dreimal in Folge Bezirksmeister.

1978 lässt sich der Verein als e.V. mit Gemeinnützigkeit in das Vereinsregister eintragen und nennt sich fortan 1. Karate-Dojo Niederkassel e.V.

1979 wird der Verein Kreismeister. In den Folgejahren widmet sich der Verein dem verstärkten Aufbau der Jugendabteilung und nimmt an etlichen Turnieren teil, da das System der Ligen nicht mehr gefördert wird.

1996

1996 wird ein erster Sebstverteidigungslehrgang für Frauen durchgeführt, der im Abstand von ca. 4 Jahren weiterhin durchgeführt wird. Dieser Lehrgang wird sehr real und praxisnah durchgeführt.

2006

2006 wird zum Stadtjubiläum Niederkassel eine Vorführung zusammen mit der Tanzsportabteilung der Spielvereinigung LüRa durchgeführt. Die Veranstaltung findet großen Anklang. Ebenfalls führt der Verein ab 2006 Kurse in Thai-Bo-Aerobic durch.

2008

Ab 2008 werden regelmäßig Lehrgänge bei (inzwischen) Großmeister Wolf-Dieter Wichmann besucht. Die motivierten Mitglieder unseres Vereins fahren dabei auch zu den verschiedenen Städten Deutschlands. Einmal jährlich wird ein solcher Lehrgang in Niederkassel durchgeführt, der ebenfalls interessierte Kartesportler anzieht.

2009

2009 wird erstmals ein Selbstverteidigungslehrgang für Kids durchgeführt, der auch großen Wert auf Gewaltverzicht und Selbstbehauptung legt.

2010

2010 wird der zweite große Karate-Lehrgang mit Großmeister Wolf-Dieter Wichmann in Niederkassel ausgerichtet.